Seit 2000

Preisverleihungen …

Reflektierte Praxis der Heilerziehungspflege
In festlichem Rahmen ehrt der Ludwig Schlaich Stiftung e.V. Studierende von Fachschulen der Heilerziehungspflege für herausragende Arbeiten zur „Reflektierten Praxis der Heilerziehungspflege“. Die Preisträger erhalten Urkunden und einen Scheck über jeweils 300 Euro. Um die fachliche Diskussion zugleich auf breiter Ebene weiter voranzutreiben, werden die Arbeiten seit dem Jahr 2002 bei den Jahrestagungen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege und Heilerziehung in der Bundesrepublik Deutschland BAG HEP e.V. vorgestellt und gewürdigt.

Preisträger*innen 2024

2024Preisträger*innen 2024  Chiara Novembre Ausbildungsinstitut: Akademie Schönbrunn, 85229 Markt IndersdorfTitel: „Danke, aber ich kann das alleine.“ –…

Weiterlesen

Preisträger*innen 2023

2023Preisträger*innen 2023  Marla Roser Ausbildungsinstitut: Fachschule für Sozialwesen, 74924 Neckarbischofsheim Titel der Arbeit:  „Erfahrung ist…

Weiterlesen

Preisträger 2022

2022Preisträger 2022  Maximilian Mönch Ausbildungsinstitut: Soziale Fachschulen Johannesstift Diakonie, 13587 Berlin Titel: Die Bedeutung der…

Weiterlesen

Preisträger*innen 2010

2010Preisträger*innen 2010   Für eine besonders qualifizierte Facharbeit, die im Rahmen der Ausbildung Heilerziehungspflege entstanden…

Weiterlesen

Preisträger*innen 2009

2009Preisträger*innen 2009  Für besonders gelungene Facharbeiten auf dem Gebiet der Heilerziehungspflege erhielten folgende Studierende 2009…

Weiterlesen

Preisträger*innen 2007

2007Preisverleihung des Stiftungspreises 2006in Köln am 06.11.2007  Waltraud EnglertHofbauer gGmbH, Heilerziehungspflege – Fernunterricht, PotsdamFörderung des…

Weiterlesen

Preisträger*innen 2006

2006Preisverleihung zum Stiftungspreis 200514. November 2006 in Biberach  Astrid AtmanspacherInstitut für Soziale Berufe, Ravensburg Förderung…

Weiterlesen
Nach oben scrollen